Startseite

Willkommen auf unserer Taekwon-Do Webseite. Wir bieten Taekwon-Do Training für jedes Alter und jedermann beim TuS Fahrenkrug an. Das traditionelle Taekwon-Do ist kontaktfrei und trainiert die Beweglichkeit, Koordination, Balance und Körperbeherrschung. Ein Ausgleich für Körper und Geist und damit eine ideale Ergänzung neben den Beruf, Studium oder der Schule.

Traditionelles Taekwon-Do (Kwon Jae Hwa)

Eine Kampfkunst aus Korea

Taekwon-Do ist ein waffenloser Selbstverteidigungssport aus Korea. Dabei geht es vor allem um Schnelligkeit, Beweglichkeit und Präzision. Mindestens genauso wichtig sind Disziplin, Respekt und Mitgefühl gegenüber anderen sowie die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Körper und Geist sollen im Einklang sein.

Im Vergleich zu anderen Kampfsportarten spielen Beintechniken eine besonders große Rolle. Traditionelles Taekwon-Do wird außerdem völlig kontaktlos ausgeführt um Verletzungen zu vermeiden. Es ist daher für jedes Alter geeignet und es ist nie zu spät zum Anfangen.

Trainer

Holger Woizick (4. Dan)

Howy macht seit 25 Jahren traditionelles Taekwon-Do. 2005 hat er die 1. DAN Schwarzgurt Prüfung abgelegt. Im Black-Belt Center Wandsbek, Hamburg, hat er unter Großmeister Michael Unruh über Jahre hinweg die fortgeschrittenen Schüler unterrichtet.

Was macht Howy aus? Howy hat sich trotz zahlreicher gesundheitlicher Einschränkungen im Verlauf eines frühen Nierenversagens mit dem Kampfsport stets fit halten können und bewiesen, dass es keine Einschränkungen für das traditionelle Taekwon-Do gibt.

Conny Schneider (1. Dan)

Conny hat ihre 1.Dan Prüfung 2023 abgelegt. Neben dem traditionellen Taekwon-Do bringt sie Erfahrungen im Kung-Fu mit. 2024 hat sie in China mit den Shaolin-Mönchen Kung-Fu trainiert. Als Ergänzung macht sie derzeit eine Fitness-Trainerausbildung (Lizenz-B).

Was macht Conny aus? Kampfsport geht durch einseitiges Training oft mit einem hohen Verschleiß der Gelenke einher. Conny ist der Überzeugung, dass dies mit einem ausgewogenem Training vermeidbar ist. Das perfekte Gleichgewicht zwischen Muskelaufbau, Beweglichkeit, Koordination, Kondition und Balance ermöglicht es bis ins hohe Alter fit und gesund zu bleiben.

Trainingszeiten

Freitag 19.00 Uhr (März), ab April wieder 18:00 Uhr

Trainingsinhalte

Allgemeines Fitnesstraining:

  • Kondition (Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems)
  • Koordination (Gleichgewicht, Orientierung)
  • Kraft (Muskelaufbau & – erhalt)
  • Beweglichkeit & Mobilität
  • Geschwindigkeit

Taekwon-Do Training:

  • Fuß-, Hand- und Sprungtechniken
  • Hyongs (Formenlauf)
  • Bruchtests (Holz, Stein)
  • Ilbo Taeryon (Selbstverteidigung)
  • Freikampf (kontaktlos)
Kinder bis JugendlicheJugendliche bis ErwachseneErwachsene bis Senioren
FitnessGrundfitness für gesundes TrainingGrundfitness für gesundes TrainingGrundfitness für gesundes Training
Altersbedingter FokusKoordinationsfähigkeiten ;
Kondition;
Persönlichkeits-entwicklung
Muskelaufbau
Beweglichkeit
Kondition
Erhalt Koordinationsfähig-keiten (Gleichgewicht),
Beweglichkeit & Mobilität;
Muskelerhaltung & -aufbau
Sprünge +++ +++
Formenlauf++++++
Bruchtests+++++++++
Selbstverteidigung+++++++++
Freikampf+++++

Wir werden gemeinsam mit allen Altersgruppen trainieren, da erfahrungsgemäß Kinder viel von Erwachsenen lernen und andersrum. Gleichzeitig werden wir im Training auf ein altersgerechtes Training achten. Eltern können daher auch gemeinsam mit ihren Kindern trainieren. Wenn nötig teilen wir die Gruppe auf die beiden Trainer auf.

Kontakt

In Arbeit.